Finde aktuelle Blogartikel

Showtanzen – Die Kunst, Emotionen auf die Bühne zu bringen

Showtanzen ist mehr als nur Bewegung – es ist Ausdruck,
Emotion und Entwicklung. Erfahre, warum Showauftritte als Tanzpaar
eine der schönsten Herausforderungen im Tanz sind und wie du dich mental darauf vorbereitest.

Warum Showtanzen dein Tanzen auf ein neues Level hebt?
Als Tanzpaar steht man immer wieder vor neuen Herausforderungen.
Eine davon – und vielleicht die aufregendste – ist das Showtanzen.
Wer als Paar ein gewisses Level erreichen will, kommt irgendwann an den Punkt,
an dem es nicht mehr nur ums Tanzen selbst geht, sondern um Ausdruck,
Visionen und persönliche Weiterentwicklung.

Showtanzen hilft dir, deinen eigenen Stil zu verfeinern,
Emotionen zu zeigen und das Beste aus deiner Technik herauszuholen.
Natürlich setzt das voraus, dass du zuvor bei guten Lehrern gelernt
hast und die richtige Technik beherrschst.
Denn erst auf dieser Basis kannst du mit deinem Ausdruck spielen und
wirklich das zeigen, was in dir steckt.

Der Moment, bevor das Licht angeht.
Was macht Showtanzen so unglaublich spannend?
Wenn du noch nie auf einer Bühne gestanden bist,
kennst du dieses Gefühl vielleicht nicht – das Pochen des Herzens,
die Nervosität, den Moment, kurz bevor das Licht angeht.
Der Schweiss, der plötzlich ausbricht, das Adrenalin,
das durch deinen Körper schiesst – und dann dieser magische Augenblick,
wenn du auf die Bühne gehst.

Für mich ist das der spannendste Moment überhaupt:
das Hineinlaufen in die Show, die gespannten Blicke des Publikums,
das Gefühl, dass jetzt alles möglich ist.
Ob die Show gelingt oder nicht – in diesem Moment zählt nur der Augenblick.

Zwischen Routine und Improvisation
Während der Aufführung läuft vieles wie von selbst.
Du spielst ab, was du monatelang geübt hast.
Doch genau darin liegt die Kunst: Trotz Routine authentisch zu bleiben.

Wenn du nach anderen Tänzern auftrittst, spürst du vielleicht zusätzlichen Druck –
aber genau das macht es noch intensiver.
Jede Show fordert dich heraus, über dich hinauszuwachsen,
Dinge zu zeigen, die du vorher vielleicht noch nicht konntest.
Je mehr du investierst, desto stärker wird deine Performance – sofern sie mit der Musik verschmilzt.

Was wirklich zählt – Ausdruck, Präsenz und Energie
Technik ist wichtig – aber sie ist nicht alles.
Das Entscheidende sind dein Blick, dein Lächeln und die Sprache deines Körpers.
Dein Publikum spürt, ob du einfach nur Schritte ausführst oder wirklich im Moment lebst.

Showtanzen ist Kommunikation – zwischen dir, deinem Partner oder deiner Partnerin
und den Menschen, die dir zusehen.

Atem und Fokus – die mentale Vorbereitung
Vor der Show passieren oft seltsame Dinge.
Plötzlich musst du aufs Klo, zweifelst, ob alles gut gehen wird,
oder spürst ein unerklärliches Kribbeln. Ich habe gelernt: Der Atem ist der Schlüssel.
Mit bewusster Atmung kannst du dich unglaublich gut beruhigen.
Atme tief ein, langsam aus, spüre, wie sich dein Körper entspannt.
Mach dir bewusst: Jede Show kann schiefgehen – und das ist okay.
Wenn etwas passiert, lach, bleib im Moment und tanz weiter.

Geniesse den Moment – er vergeht schneller, als du denkst
Konzentriere dich auf das Wesentliche, auf das, was gut läuft.
Schliesse kurz die Augen, erinnere dich an die schönen Momente im Training,
atme tief in den Bauch. Und wenn du einen Tanzpartner oder eine Tanzpartnerin hast –
lächle sie oder ihn an und geniesse die Show.

Denn eines ist sicher: Jede Show vergeht schneller, als du denkst.
Also geniesse sie – mit ganzem Herzen.
 
Marc-André Gamper